Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?

Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten geben Sie selbst ein (z. B. im Kontaktformular). Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT‑Systeme erfasst (technische Daten wie Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Die Daten dienen der fehlerfreien Bereitstellung der Website und ggf. der Analyse des Nutzerverhaltens.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.


2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei der Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet. Personenbezogene Daten werden auf deren Servern gespeichert. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Ein Auftragsverarbeitungsvertrag wurde abgeschlossen.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Ihre Daten werden entsprechend der gesetzlichen Vorschriften und dieser
Erklärung vertraulich behandelt. Eine lückenlose Sicherheit im Internet ist
jedoch nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

Tourismus GmbH Wingst
Am Olymp 1, 21789 Wingst
Telefon: +49 (0) 4778 255
E‑Mail: info@wingster-waldzoo.de

Speicherdauer

Ihre Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie die Löschung
verlangen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Datenübermittlung in die USA

Bei Nutzung von US‑Diensten können Daten an US‑Server übertragen werden. Die
USA gelten datenschutzrechtlich als unsicherer Drittstaat.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Bereits erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die
Zukunft widerrufen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1
lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen,
die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Gleiches gilt für ein
darauf gestütztes Profiling. Nach Ihrem Widerspruch verarbeiten wir Ihre
Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe
nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die
Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu
betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung
zum Zwecke dieser Werbung einzulegen; dies gilt auch für Profiling, soweit es
mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Nach Ihrem Widerspruch werden
Ihre Daten nicht mehr für Direktwerbung verwendet
(Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerderecht

Bei Verstößen gegen die DSGVO können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde
beschweren.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in
Erfüllung eines Vertrags verarbeiten, können Sie in einem gängigen,
maschinenlesbaren Format erhalten oder an Dritte übertragen lassen.

SSL‑/TLS‑Verschlüsselung

Diese Website nutzt HTTPS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an
„https://“ und dem Schloss‑Symbol.

Auskunft, Löschung, Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft sowie
Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der
Verarbeitung verlangen, z. B. für die Dauer der Prüfungen nach
Art. 21 DSGVO.

Widerspruch gegen Werbe‑E‑Mails

Der Zusendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen;
bei Verstößen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Website technisch fehlerfrei und optimiert
bereitzustellen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f
 DSGVO bzw. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a).

Cookie‑Einwilligung mit Usercentrics

Anbieter: Usercentrics GmbH, Rosental 4, 80331 München –
usercentrics.com. Ein
Auftragsverarbeitungsvertrag wurde geschlossen.

Server‑Log‑Dateien

Der Provider speichert automatisch folgende Daten:

  • Browsertyp und ‑version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des Rechners
  • Uhrzeit der Anfrage
  • IP‑Adresse

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular

Daten aus Anfragen verarbeiten wir zur Bearbeitung (Art. 6 Abs. 1
lit. b oder f DSGVO) bzw. auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

Anfrage per E‑Mail/Telefon/Fax

Anfragen werden einschließlich personenbezogener Daten zur Bearbeitung
gespeichert. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b,
lit. f oder a DSGVO.


5. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Weitere Infos:
developers.google.com/fonts/faq,
policies.google.com/privacy.

Google Maps

Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin. Datenschutzerklärung:
policies.google.com/privacy.
Standardvertragsklauseln:
privacy.google.com/…/gdprcontrollerterms/.


6. eCommerce und Zahlungsanbieter

Verarbeiten von Kunden‑ und Vertragsdaten

Personenbezogene Bestands‑ und Nutzungsdaten verarbeiten wir nur, soweit dies
zur Vertragsdurchführung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1
lit. b DSGVO). Nach Vertragsende werden die Daten gelöscht, sofern keine
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.